Gemeinschaftsverpflegung
Unser Ziel: Gesundes und nachhaltiges Essen in Kitas und Schulen, perspektivisch auch in Uni-Mensen, Krankenhäusern und Kantinen als Standard zu etablieren.
Für das Zieljahr 2030 haben wir noch einmal wichtige Teilziele für die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas formuliert:
1) Verbindliche Umsetzung der DGE-Standards
2) Bevorzugung saisonaler und regionaler Produkte
3) Nutzung von Fairtrade-Produkten
4) Ausschließliche Verwendung von Bio-Fleisch und tierischen Bio-Produkten, wie Milch, Ei, Joghurt…(mindestens EU-Bio-Standard)
5) Erhöhung des Bio-Anteils aller anderen Lebensmittel auf mindestens 50%.
Unsere Vision: In allen Kitas, Tagespflegestellen und Schulen erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Verpflegung nach DGE-Standards. Die Lebensmittel sind saisonal und stammen möglichst aus der Region, aus Bio-Anbau und fairem Handel. Lebensmittelverschwendung wird vermieden. Dieses Mittagessen sollte idealerweise kostenfrei sein – so hat es auch der Bürgerrat in seinem Bürgergutachten „Ernährung im Wandel“ dem deutschen Bundestag 2024 empfohlen.
Unsere Projekte
- Recherchearbeit und Gespräche mit Verantwortlichen für die Gemeinschaftsverpflegung (Stadt Aachen)
- Beratung einzelner Einrichtungen
-
Fortbildungsveranstaltung
Mitmachen
Die AG Gemeinschaftsverpflegung des Ernährungsrats Aachen & Region freut sich über neue Mitstreiter:innen, die sich für Ernährungsbildung engagieren möchten.