News
23.10.2025 CORRECTIV.faktenforum: Is it true? - Workshop am 26.11.25 /17.00 Uhr im digitalHUB
Wir alle können etwas gegen Desinformation im Netz tun – doch was genau?
Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen lädt mit der Initiative „Mutbürger:innen gegen Rechts“ in Kooperation mit dem digitalHub e.V. dazu ein, dieser Frage nachzugehen und das CORRECTIV.Faktenforum vorzustellen.
Fake News, Manipulation, KI-generierte Bilder: Wem können wir heute noch glauben? Gemeinsam mit CORRECTIV ergründen wir diese Themen in einer spannenden Abendveranstaltung im digitalHUB Aachen. Das Event richtet sich an alle, die wissen wollen, wie man Wahrheit und Täuschung im Netz auseinanderhält. Vorwissen braucht ihr dafür nicht: Jede kann mitmachen, jeder ist willkommen!
Erlebt, wie der Faktenfonds von CORRECTIV arbeitet und wie unabhängiger Faktencheck funktioniert. Nach der Einführung diskutieren professionelle Faktenchecker:innen in einer Paneldiskussion darüber, wie wir mit Desinformation umgehen und welche Verantwortung jede:r von uns trägt.
Im anschließenden Workshop könnt ihr selbst aktiv werden: Fakten prüfen, Quellen hinterfragen, Tools ausprobieren und lernen, wie ihr Fake News erkennt, bevor sie euch täuschen.
Zum Abschluss gibt es eine kleine After-Session-Party zum Austauschen, Netzwerken und Weiterdenken in entspannter Atmosphäre. Für Kaltgetränke und Knabbereien ist gesorgt. Es legt auf: Ute Haupts Ute Haupts (@dj_fishmoon)
Meldet euch schnell an, dann ist euer Platz sicher, die Platzanzahl ist begrenzt.
Kommt vorbei und werdet Teil der Fakten-Community!
Die Veranstaltung wird gefördert durch den CORRECTIV.Faktenfonds für Bürgerstiftungen.
Ein Projekt von CORRECTIV.Faktenforum in Kooperation mit Stiften für Alle e.V. und dem Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands.
Wann: Mittwoch, der 26. November 2025
Beginn: 17.00 Uhr (Einlass 16.30)
Wo: digitalHUB Aachen, Jülicher Str. 72, 52070 Aachen
Programm: Vorstellung des CORRECTIV.Faktenfonds · Paneldiskussion · Mitmach-Workshop · Party
Ende: 21.00 Uhr
Kosten: - kostenfrei für unter 30 jährige Besucher:innen
- 15,00 Euro für alle über 30 Jahre
Anmeldung unter: https://aktion.buergerstiftung-aachen.de/civicrm/event/info/?reset=1&id=27
Programm-Flyer: t3://file?uid=3644
