• Über uns
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
      • Minijob in der Geschäftsstelle
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamtliche Projektleitung Nachhaltige Entwicklung
      • Projektleitung Friedenscamp 2024 gesucht!
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • AgPrime GmbH (Bronzepatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte
    • Unsere Projekte
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Menschen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Internationales Friedenscamp
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitsprojekt
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Partnerschaften im Sand
      • Platz für Demokratie
      • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • "Brand spricht"
      • Floodlight Musicals
      • Liberation Route
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
    • Projektarchiv
      • Zwischen den Welten
      • Klimawette in der Region Aachen
      • Unterstützungsangebote für Geflüchtete
      • „Offenes Aachen! 2.0“
      • USB- Übergang Schule - Beruf
      • Grundrechte
      • Bildungsprojekt
      • Willkommen
      • Kulturbildung an der Gesamtschule Brand
      • Hanbrucher Streicherklasse
      • USE-IT
      • Filmprojekt
      • Schüler helfen Schülern
      • STARRING
      • Unity in Diversity
      • Offener Brief: Solidarität mit dem Café Zuflucht
      • Justizforum
      • Rückblick
      • Brachland Ensemble
      • Music, Stylez & Culture Meets Refugees
      • Historisches Projekt des Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.
      • Fachtagung Katho
      • 70 Jahre Frieden und Freiheit
      • Ahoi 2 You
      • Du hast die Wahl - jedes Ma(h)l
      • Fotodialoge
      • Show me your city
      • Gute Sache
      • Helpful Bags
      • Kinderrechte
      • Marktplatz
      • „Offenes Aachen!“
      • Sprachkurse
      • Streicherklasse GGS/ OGS Aachen Schönforst
      • Aachener Sprachpaten
      • START
      • "Drachenzähne"
      • Euregio Saxophone Orchestra
      • Camus-Festival
      • Rock Your Life
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Akademie der Vereine
      • Herzabdruck e.V.
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • „Offenes Aachen! 3.0“
    • 18. Geburstag der Bürgerstiftung
    • Aachener Engagement
  • Ihr Projekt
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
Eingaben löschen
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Spenden
  • Benefizaktivitäten
  • litAIX 2019
Vorlesen

litAIX 2019

Zum sechsten Mal fand die litAIX bereits statt. Diese Zahl, der komplette Ausverkauf der Karten im Voraus und die Begeisterung, mit der die Anwesenden nachher von der Benefizveranstaltung sprachen, bestätigen deutlich das Erfolgsmodell dieses Abends voll Literatur, Musik und Austausch.

„Was für eine tolle Veranstaltung gestern Abend. Ich fühle mich immer noch
beschwingt. Gute Gespräche, ein großartiger Benefiz und Literatur zu den
Themen Frieden und Freiheit mit so vielen Impulsen.“ – Hans-Joachim Geupel

Man kann nur sagen, dass auch die diesjährige litAIX, die am 03. April in den Räumen der Erholungsgesellschaft in Aachen stattfand, ein voller Erfolg war.

„Die litAIX 2019 hat die Veranstaltung des vorigen Jahres noch einmal übertroffen.
Wohl gewählte und berührende Texte haben die Herzen des Publikums berührt, und zwar auch so berührt, dass ich die ein oder andere Träne fließen sah.“ – Marita Jansen

Begrüßt wurden die Besucher von Sängerin Tanja Reich und der Band AIXperimundo und dann ging es über den roten Teppich die Treppen hinauf in die Literatur.

Das Programm war anspruchsvoll und vielfältig, reichte von erheiternd bis bestürzend und so war mit Texten von Viktor Frankl bis Erich Kästner alles und für jeden etwas dabei. Rund um das Leitthema Frieden und Freiheit ging es um Erziehung, Gewalt, Hoffnung im Angesicht größter Not, Migration, und die Zukunft in Form unserer Kinder.

Vorgetragen wurden die Texte von lokal engagierten Menschen aus Aachen und der Region. Dr. Walter Vennen, Marion Simons-Olivier, Ralf Raspe, Roland Jahn, Christoph Leisten und Günther Sonnen gelang es, die Zuhörer mitzunehmen und für eine kurze Weile in die Literatur zu entführen.

Unser ganz besonderer Dank gilt Marga Meier als Initiatorin dieser Veranstaltung. Mit unglaublich viel Energie machte sie diesen Abend zusammen mit Unterstützern, Spendern und Sponsoren erneut möglich. 4.800 Euro kamen als reine Spendensumme zusammen und wird sowohl Maria im Tann als auch der Bürgerstiftung zugutekommen.

„Alles war gut: Die Musik, der Gesang, das Ambiente in der Erholungsgesellschaft, die Bewirtung durch die jungen Menschen aus Maria im Tann, die Intensität des Austauschs zwischen den Menschen, die Textauswahl hat mir gut gefallen (wenn es auch vereinzelt Kritik gab an den Texten von Viktor Frankl, die ich aber überhaupt nicht teile) von schweren bis hin zu leichter verdaulichen Texten wie denen von Erich Kästner, die Rezitatoren, die Moderation, die greifbar dichte Atmosphäre während des Lesens und Zuhörens - kurzum: Eine tolle Veranstaltung, die nicht mehr zu toppen sein wird.“ – Norbert Greuel

„Lies jeden Tag“ heißt es in einem Gedicht von Joseph Beuys, das abschließend von Ralf Raspe vorgetragen wurde. Und die litAIX 2019 machte auf jeden Fall Lust auf mehr.

 

 

 

Plakat und Programm

Benefizaktivitäten

  • Plakat litAIX 2019
  • Programm litAIX 2019 (1)
  • Programm litAIX 2019 (2)
  • litAIX 2019
  • litAIX 2018
  • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
  • Bach, Ellington & Friends
  • Aachen - Stadt des Wassers
  • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
  • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
  • Helpful Bags

Infos litAIX

Presseartikel

AN 09.04.2019: "Das Format ist beliebt, die Spenden fließen"

AN 19.03.2019: "Erich Kästner, Jazzmusik, Frieden und Freiheit"

AN 06.03.2019: "Vorverkauf startet für die 'litAIX'"

Bad Aachen 04/2019: "Benefiz-Event im Stadtpalais"

Bilder des Abends

NEWS

  • 04.12.2023 Nikolaus zu Besuch auf der Burg Frankenberg

  • 03.12.2023 Was Teilnehmerinnen über die Gripsgymnastik sagen

  • 30.11.2023 Thermalwasser in Burtscheid erlebbar - Einladung zum Informationsforum "Auf dem Weg zum Wärm Komp"

  • 10.11.2023 Adventssingen auf der Burg Frankenberg am 02.12.

  • 06.11.2023 Alnatura spendet 600 Euro für unsere Projekte!

  • 06.11.2023 Das Projekt "Move On" erhält Anerkennungspreis der Stadt Aachen!

  • 06.11.2023 Gedenken an die Pogromnacht

  • 25.10.2023 Vortrag: Geothermische Nutzung von Thermalwasser in der Region

  • 28.09.2023 Aachens Bachkanäle mit Gummistiefeln erkundet ... Große Begeisterung am Tag des offenen Denkmals!

  • 25.09.2023 Weiter_wirken: Vom Denken zum Handeln - Ein spannender Workshop

  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE34 3905 0000 1072 1366 07
BIC: AACSDE33
Sparkasse Aachen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen |
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz