Geheime Bäche unter der Stadt
Im Sommer 2021 hat Vera Berg einen 4-tägigen Workshop zum Thema Aachener Bäche im Ludwig Forum gegeben. Am Workshop haben 16 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren teilgenommen.
Viele Bäche flossen früher durch Aachen. Wir gingen auf Erkundungstour der verschwundenen Aachener Bäche und suchten nach den Spuren des Wassers, die man noch heute in der Stadt finden kann. So gelangten wir gleich hinter dem Europaplatz zu der Stelle, an der die Wurm aus dem Kanal austritt und wieder ans Tageslicht gelangt. Wir folgten der Wurm bis zum Ortseingang von Haaren und entdeckten im Bach lebende Tiere, wie die Fliegenköcherlarve.
Zurück im Museum haben wir selbst Fliegenköcherlarven und weitere Bachbewohner nachgebaut.
Experimente mit Wasser führten zu Überlegungen, wie eine Stadt mit Bächen nach unseren Vorstellungen aussehen könnte. Wir bauten unsere eigene Fantasiestadt, durch die ein breites Flussbett führt. Bei sommerlichen Temperaturen wurde die Stadt schließlich von den Kindern bewässert. Durch den Fluss fließt Wasser, das in einem See mit viel Freude gestaut wird. Und natürlich blieb am Ende noch Zeit für eine Wasserschlacht im Museumshof.







Menü

Weiterführende Informationen
- Das Wasser soll zurück ans Tageslicht (Artikel)
- Eine neue Rinne für den Paubachkanal (Artikel)
- Erinnerung an eine nasse Belagerung (Artikel)
- Dem Bachlauf auf der Spur (Artikel)
- Die Freiburger Bächle kriegen Konkurrenz (Artikel)
- Stadt Aachen - Projekte der Stadtentwicklung
- Der Johannisbach kommt ans Licht (Video)
- "Die Aachener Bäche" (Buch)