News
10.07.2025 Start-up Expo 2025 der Existenzgründung für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte am 03.07.2025 in der IHK Aachen
Erstmals Teil der #StartupWeekAC, erstmals zu Gast in den Räumen der IHK Aachen, erstmals mit einem Publikumspreis für den besten Pitch – und vor allem: mit der bisher größten Gruppe von 13 Neu:Gründer:innen, die mutig, kreativ und überzeugend ihre vielfältigen Geschäftsideen präsentierten.
Die Start-up Expo 2025 war nicht nur der krönende Abschluss des 10-monatigen Programms, sondern ein Fest der Vielfalt, des Unternehmergeists und des gegenseitigen Respekts. In kurzen, eindrucksvollen Pitches gaben Gründer:innen aus Ländern wie Nigeria, Ghana, Ukraine, Panama, Ägypten und Kolumbien Einblick in ihre Visionen – und begeisterten ein breites Publikum mit Ideen, die weit über das rein Wirtschaftliche hinausgehen.
Ob kulinarisch mit Tropicalia oder Sie kocht, stilbewusst mit Great Grace und shkoura, gesundheitsorientiert mit einer podologischen Praxis, mental stärkend mit Kopfraum und Intent, kreativ-bildend mit Falcon Academy und Creativity Human Superpower, künstlerisch-performativ mit dem Prostir Theaterstudio, oder dienstleistungsorientiert mit Oppong – from idea to identity, She will be und DRM (Digital Restaurant Menu) – jedes einzelne Projekt spiegelte Unternehmertum als Ausdruck kultureller Identität, sozialer Verantwortung und persönlicher Entschlossenheit.
Die Atmosphäre in der IHK Aachen war geprägt von Wertschätzung, Offenheit und Aufbruchsstimmung. Der gemeinsame Nenner: Inklusion als Innovationskraft. Hier zeigte sich, was möglich ist, wenn Herkunft nicht als Hindernis, sondern als Bereicherung verstanden wird.
Wir engagieren uns gemeinsam mit dem Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler, RWTH Aachen University, seit vielen Jahren im Rahmen der internationalen Initiative The Human Safety Net von Generali, um Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. Die diesjährige Expo hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Community steckt.
Danke an alle, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben – und herzlichen Glückwunsch an die Neu:Gründer:innen zum erfolgreichen Abschluss des Programms! Wir freuen uns darauf, ihre unternehmerischen Wege weiter zu begleiten – sie werden die Gründerregion Aachen mit ihren Ideen, ihrem Mut und ihrer Zukunftsvision nachhaltig bereichern!
Hinweis: Das nächste Existenzgründungsprogramm der Bürgerstiftung startet am 20.09.2025 – Bewerbungen sind noch möglich.
