• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Lebensbaum Projektleitung
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • AgPrime GmbH (Bronzepatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Partnerschaften im Sand
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • "Brand spricht"
      • Floodlight Musicals
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Service

Inhaltsübersicht

  • Home
    • Über uns
      • Profil
        • Stiftung
        • Satzung
        • Stiftungsziele
      • Gremien
        • Stifterinnen und Stifter
          • Worte der Stifter:innen
        • Stiftungsorgane
      • FAQ
      • Geschäftsstelle
      • Jahresberichte
        • 15 Jahre Bürgerstiftung
          • Geburtstagstext
      • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
        • Gütesiegel
        • Zugehörigkeit zu Verbänden
        • Interview zur Preisverleihung
        • Aachen Sozial
      • Stiftungsfonds
        • Anlagerichtlinien
      • ReadSpeaker
    • Aktuelles
      • News
      • Termine
      • Pressemitteilungen
        • Pressespiegel
      • Stellenausschreibungen
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Lebensbaum Projektleitung
      • Newsletter
      • Publikationen
      • Downloads
    • Spenden
      • Jetzt spenden
      • Als Privatperson spenden
      • Sponsor:innen
      • Unternehmenspaten
        • ac.biomed (Goldpatenschaft)
        • AgPrime GmbH (Bronzepatenschaft)
        • aixsolution (Premiumpatenschaft)
        • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
        • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
        • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
        • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
      • Kooperationspartner:innen
        • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Benefizaktivitäten
        • litAIX 2019
        • litAIX 2018
        • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
        • Bach, Ellington & Friends
        • Aachen - Stadt des Wassers
        • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
        • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
        • Helpful Bags
      • Intranet
    • Projekte
      • Projektübersicht
      • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
        • Partnerprojekte
        • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
        • Ziviler Sektor
          • Klimabotschafter:innen
          • Theatergruppe Brachland Ensemble
          • Klimafasten
          • Aachen kocht fair
          • Hi, wir sind die Meffis!
          • das Wandelwerk
          • SDG 18 Bewusstseinswandel
          • Klimaentscheid Aachen
          • Aachen Fenster- Biotopia Aachen
            • Veranstaltung 1: Haus als Garten
            • Veranstaltung 2: Stadt und Natur
            • Veranstaltung 3: Region und Landschaft / regional landscape
          • Initiative Bürgerrat Aachen
            • Zweites digitales Bürgerforum
          • Nachhaltigkeitsprojekte ASTA RWTH Aachen
          • Partnerprojekt Bleiberger Fabrik
          • „Festival der Taten digital 2.0“ – ein Rückblick
          • Kunstaktion "Vision for Future - Action for Future"
          • Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Aachen
          • HeimatERBE GmbH und greenzero.me GmbH
        • Sektor Kommunen
        • Sektor Hochschulen
        • Sektor Wirtschaft
        • Nachhaltigkeit & Bewusstsein – Wandel als innerer Transformationsprozess
        • Vision Region Aachen 2050
        • Region Aachen 2050: Wie es weiter geht
        • Nachhaltigkeitskonferenz We@AC
        • Finanzierung Region Aachen 2050
        • Videos für den Klimaschutz
        • Ursula von der Leyen: Europäische Musterstädte für Nachhaltigkeit
        • Dr. Dorothea Ernst: Nachhaltigkeit, in 30 Minuten wissen Sie mehr
        • Theorie U: Lern- und Entwicklungsprojekt
        • Klima-Wende-Zeit
      • Die Stiftungsziele
        • Bildung und Erziehung
          • Existenzgründung für Geflüchtete
          • „Offenes Aachen! 3.0“
          • Patenschaften für Geflüchtete
          • Youth Bank
          • 3. Internationales Friedenscamp
          • Akademie der Vereine
          • "Brand spricht"
          • "Drachenzähne"
          • Hanbrucher Streicherklasse
          • Herzabdruck e.V.
          • Kulturbildung an der Gesamtschule Brand
          • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
          • Obst und Gemüse für die Kleinsten
          • Rock Your Life
          • Schüler helfen Schüler
          • STARRING
          • Waldpädagogische Erzählungen - Szenische Lesungen
        • Kunst und Kultur
          • Brachland Ensemble
          • USE-IT
          • Euregio Saxophone Orchestra
          • Floodlight Musicals
        • Umwelt- und Naturschutz
          • Region AACHEN 2050
        • Landschaftspflege und Denkmalschutz
          • Lebensbaum
          • Thermalwasser
        • Jugend- und Altenhilfe
          • Fahrradprojekt
          • Gripsgymnastik
          • Theater für Senioren
          • Junge Selbsthilfe Aachen
        • Öffentliches Gesundheitswesen
          • Move On
        • Völkerverständigung
          • 3. Internationales Friedenscamp
          • Rock Your Life
          • Zwischen den Welten
        • Gleichberechtigung von Frauen und Männern
          • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
        • Wissenschaft und Forschung
      • Unsere Projekte
        • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
        • Partnerschaften im Sand
        • Aachener Bäche ans Licht
          • Geplante Aktionen
          • Projektziele und Aktivitäten
          • Aktivitäten 2022
        • Ernährungsrat
          • Food-Hub
          • Bildungsangebote
        • Existenzgründung für Geflüchtete
          • Kick-Off
          • Anmeldeformular
        • Fahrradprojekt
        • Ferienspiele
        • Gripsgymnastik
        • Junge Selbsthilfe Aachen
        • JugendBank
          • Hänsel und Gretel (Oper am Klavier)
          • Girlsskate Aachen
          • Instandsetzung Mefferdatisstraße
          • Fridays for Future
          • Karneval für alle
          • Global Goals
        • Lebensbaum
          • Baumwidmung
          • Standorte Lebensbäume
        • Move On
          • Move On (für Öcher Youngsters)
        • Mutbürger:innen gegen Rechts
        • Nachhaltigkeitscafé
          • Veranstaltungen
          • Meilensteine
        • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
        • Patenschaften für Geflüchtete
          • Erfahrungsberichte
            • Erfahrungsberichte: Ursula Tiebel und Ali
            • Erfahrungsberichte: Marlies und Yohana
            • Erfahrungsberichte: Monika Wierich-Saadi und Jamal
          • Mentorentag 2018
        • Platz für Demokratie
        • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
          • Vita - Ulla Grohs
        • Theater für Senior:innen
          • "Das Klassentreffen"
        • Thermalwasser
          • Straßenmuseum "aachen 72° celsius"
          • Thermische Nutzung
        • USE-IT
        • Ukraine
          • Weitere Anlaufstellen
      • Kooperationsprojekte
        • Aachen - "Engagierte Stadt"
        • "Brand spricht"
        • Floodlight Musicals
          • FAME (2020)
          • Jekyll & Hyde (2019)
          • Musical Gala (2018)
          • RENT (2017)
        • Obst und Gemüse für die Kleinsten
    • Ihr Projekt
      • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
      • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
      • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
    • Service
      • Mitmachen
      • Stifter:in werden
        • Treuhandvermögen
      • Spenden
        • Pfandboxen
        • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
        • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
      • Sponsor werden
      • Unternehmenspate werden
      • Newsletteranmeldung
      • Sitemap
      • Suche
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

News

  • 04/2023 Lerne den Ernährungsrat kennen – beim Schnippeln, Schnacken und Schmausen!

  • 03/2023 Einladung: Vergängliche Porträts in Sand

  • 03/2023 Großer Frühlingsmarkt bei Blütenreich

  • 03/2023 NENA – Netzwerk Nachhaltiges Aachen und Apollo-Kino Aachen präsentieren den Dokumentarfilm “BIGGER THAN US” von Flore Vasseur

  • 03/2023 Crowdfunding - fast am Ziel!

 

News

  • 04/2023 Lerne den Ernährungsrat kennen – beim Schnippeln, Schnacken und Schmausen!

  • 03/2023 Einladung: Vergängliche Porträts in Sand

  • 03/2023 Großer Frühlingsmarkt bei Blütenreich

  • 03/2023 NENA – Netzwerk Nachhaltiges Aachen und Apollo-Kino Aachen präsentieren den Dokumentarfilm “BIGGER THAN US” von Flore Vasseur

  • 03/2023 Crowdfunding - fast am Ziel!

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE34 3905 0000 1072 1366 07

 

BIC: AACSDE33

 

Sparkasse Aachen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz