Inhaltsübersicht
- Home
- Über uns
- Aktuelles
- Spenden
- Projekte
- Projektübersicht
- Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
- Partnerprojekte
- Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
- Ziviler Sektor
- Klimabotschafter:innen
- Theatergruppe Brachland Ensemble
- Klimafasten
- Aachen kocht fair
- Hi, wir sind die Meffis!
- das Wandelwerk
- SDG 18 Bewusstseinswandel
- Klimaentscheid Aachen
- Aachen Fenster- Biotopia Aachen
- Initiative Bürgerrat Aachen
- Nachhaltigkeitsprojekte ASTA RWTH Aachen
- Partnerprojekt Bleiberger Fabrik
- „Festival der Taten digital 2.0“ – ein Rückblick
- Kunstaktion "Vision for Future - Action for Future"
- Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Aachen
- HeimatERBE GmbH und greenzero.me GmbH
- Sektor Kommunen
- Sektor Hochschulen
- Sektor Wirtschaft
- Nachhaltigkeit & Bewusstsein – Wandel als innerer Transformationsprozess
- Vision Region Aachen 2050
- Region Aachen 2050: Wie es weiter geht
- Nachhaltigkeitskonferenz We@AC
- Finanzierung Region Aachen 2050
- Videos für den Klimaschutz
- Ursula von der Leyen: Europäische Musterstädte für Nachhaltigkeit
- Dr. Dorothea Ernst: Nachhaltigkeit, in 30 Minuten wissen Sie mehr
- Theorie U: Lern- und Entwicklungsprojekt
- Klima-Wende-Zeit
- Die Stiftungsziele
- Bildung und Erziehung
- Existenzgründung für Geflüchtete
- „Offenes Aachen! 3.0“
- Patenschaften für Geflüchtete
- Youth Bank
- 3. Internationales Friedenscamp
- Akademie der Vereine
- "Brand spricht"
- "Drachenzähne"
- Hanbrucher Streicherklasse
- Herzabdruck e.V.
- Kulturbildung an der Gesamtschule Brand
- Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
- Obst und Gemüse für die Kleinsten
- Rock Your Life
- Schüler helfen Schüler
- STARRING
- Waldpädagogische Erzählungen - Szenische Lesungen
- Kunst und Kultur
- Umwelt- und Naturschutz
- Landschaftspflege und Denkmalschutz
- Jugend- und Altenhilfe
- Öffentliches Gesundheitswesen
- Völkerverständigung
- Gleichberechtigung von Frauen und Männern
- Wissenschaft und Forschung
- Bildung und Erziehung
- Unsere Projekte
- Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
- Partnerschaften im Sand
- Aachener Bäche ans Licht
- Ernährungsrat
- Existenzgründung für Geflüchtete
- Fahrradprojekt
- Ferienspiele
- Gripsgymnastik
- Junge Selbsthilfe Aachen
- JugendBank
- Lebensbaum
- Move On
- Mutbürger:innen gegen Rechts
- Nachhaltigkeitscafé
- Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
- Patenschaften für Geflüchtete
- Platz für Demokratie
- Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
- Theater für Senior:innen
- Thermalwasser
- USE-IT
- Ukraine
- Kooperationsprojekte
- Ihr Projekt
- Service
- Rechtliches

News
-
04/2023 Lerne den Ernährungsrat kennen – beim Schnippeln, Schnacken und Schmausen!
-
03/2023 Einladung: Vergängliche Porträts in Sand
-
03/2023 Großer Frühlingsmarkt bei Blütenreich
-
03/2023 NENA – Netzwerk Nachhaltiges Aachen und Apollo-Kino Aachen präsentieren den Dokumentarfilm “BIGGER THAN US” von Flore Vasseur
-
03/2023 Crowdfunding - fast am Ziel!