• Über uns 
    • Geschäftsstelle
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Stiftung
    • Kurzprofil
    • Stiftungsziele
    • Stiftungsorgane
    • Stifterinnen und Stifter
    • FAQ
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Stiftungsfonds
    • Anlagerichtlinien
    • Worte der Stifter:innen
    • Zugehörigkeit zu Verbänden
    • Gütesiegel
    • ReadSpeaker
    • Spendensiegel
    • Auszeichnungen
      • Deutscher Stifterpreis 2019
      • Integrationspreis 2019
      • Förderpreis Aktive Bürgerschaft
      • Aachen Sozial
      • Gütesiegel
      • Helfer Herzen
      • Förderpreis Profilschärfung
      • Förderpreis für gute Rechenschaftsberichte
  • Aktuelles 
    • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Solidarität in der Corona-Krise
    • News
    • Termine
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Zusammenarbeit 
    • Spender:innen
    • Sponsor:innen
    • Pat:innen
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Ehrenpatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Interne Projekte
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • „Offenes Aachen! 3.0“
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Theater für Senioren
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • Waldpädagogische Erzählungen - Szenische Lesungen
      • 3. Internationales Friedenscamp
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Akademie der Vereine
      • Brachland Ensemble
      • "Brand spricht"
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Floodlight Musicals
      • Hanbrucher Streicherklasse
      • Herzabdruck e.V.
      • Kulturbildung an der Gesamtschule Brand
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
      • Rock Your Life
      • Schüler helfen Schülern
      • STARRING
      • Unity in Diversity
    • Projektarchiv
      • Zwischen den Welten
      • Unterstützungsangebote für Geflüchtete
      • „Offenes Aachen! 2.0“
      • 2. Internationales Friedenscamp
      • USB- Übergang Schule - Beruf
      • Grundrechte
      • Bildungsprojekt
      • Willkommen
      • Filmprojekt
      • Offener Brief: Solidarität mit dem Café Zuflucht
      • Justizforum
      • Rückblick
      • 1. Internationales Friedenscamp
      • Music, Stylez & Culture Meets Refugees
      • Historisches Projekt des Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.
      • Fachtagung Katho
      • 70 Jahre Frieden und Freiheit
      • Ahoi 2 You
      • Du hast die Wahl - jedes Ma(h)l
      • Fotodialoge
      • Show me your city
      • Gute Sache
      • Helpful Bags
      • Kinderrechte
      • Marktplatz
      • „Offenes Aachen!“
      • Sprachkurse
      • Streicherklasse GGS/ OGS Aachen Schönforst
      • Aachener Sprachpaten
      • START
      • "Drachenzähne"
      • Euregio Saxophone Orchestra
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Sondervermögen
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Projekte
  • Projektarchiv
  • START

START

Bürgerstiftung beteiligt sich am Förderprogramm START

„Eine Voraussetzung für Integration ist Identifikation: mit sich selbst, mit der Gemeinschaft, ihrer Geschichte und den zu bewältigenden Aufgaben. Wer sich engagiert, wirft einen Anker aus. Deshalb ist für eine gelingende Integration nicht nur das Engagement für Zugewanderte unverzichtbar, sondern ebenso das Engagement von Zugewanderten.“ Kein Projekt könnte dieses Zitat von Bundespräsident Horst Köhler beim letztjährigen Bürgerstiftungstreffen in Wismar besser mit Leben füllen als START, ein Stipendienprogramm für Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Das landesweite Projekt der START-Stiftung vergibt nach Kriterien wie Begabung, Bedürftigkeit und sozialem Engagement Stipendien. Mehr als 150 Jungen und Mädchen in Nordrhein-Westfalen freuen sich über eine qualifizierte Förderung. Sie umfasst Seminare auf Landesebene, die regionale Begleitung mit Beratung und Kontakten zu Industrie und Forschung, Bildungsgeld und eine PC-Ausstattung.“

Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen förderte als Kooperationspartner der START-Stiftung 11 Stipendiaten aus der Region Aachen.

Für Aruna, Abdullah, Daria, Diana, Dorentina, Yassmine, Karem und Kudirat unsere „Bürgerstiftungs-Stipendiaten“, rückte die Realisierung ihrer Zukunftsträume damit in greifbare Nähe. Doch allein aus eigener Kraft konnte die Bürgerstiftung die Förderung nicht leisten und suchte deshalb Paten. Sie konnten sich mit jährlichen Beträgen zwischen 500, 1.250 und 2.500 Euro an der Finanzierung beteiligen. Selbstverständlich waren auch einmalige oder jährliche Spenden in beliebiger Höhe sehr willkommen.

Projektarchiv

at
  • Zwischen den Welten
  • Unterstützungsangebote für Geflüchtete
  • „Offenes Aachen! 2.0“
  • 2. Internationales Friedenscamp
  • USB- Übergang Schule - Beruf
  • Grundrechte
  • Bildungsprojekt
  • Willkommen
  • Filmprojekt
  • Offener Brief: Solidarität mit dem Café Zuflucht
  • Justizforum
  • Rückblick
  • 1. Internationales Friedenscamp
  • Music, Stylez & Culture Meets Refugees
  • Historisches Projekt des Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.
  • Fachtagung Katho
  • 70 Jahre Frieden und Freiheit
  • Ahoi 2 You
  • Du hast die Wahl - jedes Ma(h)l
  • Fotodialoge
  • Show me your city
  • Gute Sache
  • Helpful Bags
  • Kinderrechte
  • Marktplatz
  • „Offenes Aachen!“
  • Sprachkurse
  • Streicherklasse GGS/ OGS Aachen Schönforst
  • Aachener Sprachpaten
  • START
  • "Drachenzähne"
  • Euregio Saxophone Orchestra

www.start-stiftung.de

Pressespiegel

AN 04.12.2014: "Hilfloser Rebell, Problemkind, NRW-Stipendiat"
AZ 12.12.2011: "Drei Schüler wollen eine Menge verändern"
AN 12.12.2011: "Ein Stück Starthilfe für die Zukunft"

News

  • 02/2021 Nachhaltigkeit und Wandel 04.03.2021

  • 02/2021 Freude und Verblüffung zugleich:

  • 02/2021 100 Jahre Bauhaus und Heute?

  • 02/2021 Die Klimawette in den Aachener Nachrichten

  • 02/2021 Die Klimawette in der Region Aachen

 

News

  • 02/2021 Nachhaltigkeit und Wandel 04.03.2021

  • 02/2021 Freude und Verblüffung zugleich:

  • 02/2021 100 Jahre Bauhaus und Heute?

  • 02/2021 Die Klimawette in den Aachener Nachrichten

  • 02/2021 Die Klimawette in der Region Aachen

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen

0241 4500130
info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle
Christiane Kaufmann

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE46370605900003690091 BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2021 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz