• Über uns
    • Transparenz
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Stellenausschreibungen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamtliche Projektleitung Kinderbeirat gesucht!
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • AgPrime GmbH (Silberpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte
    • Unsere Projekte
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Menschen mit Flucht-oder Migrationsgeschichte
      • Gripsgymnastik
      • Internationales Friedenscamp
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Kraftquelle psychische Resilienz
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitsprojekt
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Partnerschaften im Sand
      • Platz für Demokratie
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Kinderstadt Aachen
      • Liberation Route
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
    • Projektarchiv
      • Stummer Frühling
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Fahrradprojekt
      • "Brand spricht"
      • Floodlight Musicals
      • Zwischen den Welten
      • Klimawette in der Region Aachen
      • Unterstützungsangebote für Geflüchtete
      • „Offenes Aachen! 2.0“
      • USB- Übergang Schule - Beruf
      • Grundrechte
      • Bildungsprojekt
      • Willkommen
      • Kulturbildung an der Gesamtschule Brand
      • Hanbrucher Streicherklasse
      • USE-IT
      • Filmprojekt
      • Schüler helfen Schülern
      • STARRING
      • Unity in Diversity
      • Offener Brief: Solidarität mit dem Café Zuflucht
      • Justizforum
      • Rückblick
      • Brachland Ensemble
      • Music, Stylez & Culture Meets Refugees
      • Historisches Projekt des Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.
      • Fachtagung Katho
      • 70 Jahre Frieden und Freiheit
      • Ahoi 2 You
      • Du hast die Wahl - jedes Ma(h)l
      • Fotodialoge
      • Show me your city
      • Gute Sache
      • Helpful Bags
      • Kinderrechte
      • Marktplatz
      • „Offenes Aachen!“
      • Sprachkurse
      • Streicherklasse GGS/ OGS Aachen Schönforst
      • Aachener Sprachpaten
      • START
      • "Drachenzähne"
      • Euregio Saxophone Orchestra
      • Camus-Festival
      • Rock Your Life
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Akademie der Vereine
      • Herzabdruck e.V.
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • „Offenes Aachen! 3.0“
    • 18. Geburstag der Bürgerstiftung
    • Aachener Engagement
  • Förderung
    • Wie und was wir fördern
    • Antragsverfahren
    • Ein Projekt einreichen
Eingaben löschen
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
Vorlesen

24.06.2018 Theateraufführung "Villa Albrecht"

Leben in einer Seniorinnen-WG

Clementine von Albrecht hat in ihrer schon etwas in die Jahre gekommenen Villa „Albrecht“ aus Geldnot eine Seniorinnen-WG eingerichtet. Die Mitbewohnerinnen können nicht unterschiedlicher sein:

Alme, die stets vor allem was neu ist Angst hat und eigentlich lieber bei ihrem Sohn leben möchte, der aber in seinem großen Haus keinen Platz für sie hat. Dafne uns Eugenie, die Unzertrennlichen, die früher im Showgeschäft tätig waren und sich immer ein wenig produzieren müssen. Frida, die Praktische, die alle Mitbewohnerinnen mit ihrem gesunden Essen „verwöhnen“ will und auf wenig Zustimmung stößt. Und Berta, die Einsame, die nicht so recht von den anderen Frauen akzeptiert wird. Der Villa droht trotz Mieteinnahmen die Zwangsversteigerung. Durch neue Ideen sollen die Einnahmen gesteigert und die Villa erhalten bleiben. Verwechslungen zwischen einer Maklerin, einer Putzfrau und einer Diebin bringen Chaos und Unruhe in die Seniorinnen-WG – bis sich alles am Ende überraschend auflöst. Mit unerwarteten Wendungen, Tanz und Gesang bietet das Stück amüsante 80 Minuten.

Es spielen: Brigitte Maas, Jutta Dahmen-Domes, Irm Geupel, Marlies Groten, Ann-Marie Hahn, Elke Schneider, Heide Maue-Weynand, Bärbel Gündel und Rena Zieger – die Theatergruppe „Goldenen Annas“ (Bürgerstiftung Lebensraum Aachen / Engagiert älter werden).

Technik: Bährsch/ Stollenwerk

Wann: Freitag, 24.06.2018, 11:00 Uhr

Ort: Theater 99, Gasborn 9-11, 52062 Aachen

Karten: 10,00€, ermäßigt: 8,00€

Die Karten können Sie im Ticketservice im Elisenbrunnen erwerben oder vorbestellen unter 02408 7254969 oder unter rena-zetta.at.web.de

Jugend- und Altenhilfe
Zurück

Nach oben

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Downloads

NEWS

  • 27.06.2025 1. Aachener Wasser Route "Eaux là là"- am 5. und 6. Juli

  • 26.06.2025 Einladung Start-up Expo – Graduation & Final Pitch der 7. Gruppe „Existenzgründung"

  • 23.06.2025 Einladung: Die Initiative „Wärm Komp“ stellt Pläne zur weiteren Nutzung des Thermalwassers in Burtscheid vor

  • 18.06.2025 Wir alle Aachen - Wir machen mit! Offener Workshop von Norbert Greuel am 30.6 im Welthaus

  • 05.06.2025 Bleiben Sie informiert: Kinderstadt 2025

  • 03.06.2025 CANCEL KANT?!

  • 20.05.2025 Gemeinsam gut leben – Fest für Stadt. Mensch. Natur

  • 20.05.2025 Karlspreis-Programm 2025 – Europa taucht ein: Die faszinierende Welt des Wassers und der Badekultur in Aachen und Europa

  • 12.05.2025 Einladung zum Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ am 18.5 im Stadtpark

  • 09.05.2025 Wir haben einen neuen Vorstand gewählt

  • Mitmachen
  • Erben und Vererben
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE34 3905 0000 1072 1366 07
BIC: AACSDE33
Sparkasse Aachen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

© 2025 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen |
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz