• Über uns
    • Transparenz
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Stellenausschreibungen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamtliche Projektleitung Kinderbeirat gesucht!
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • AgPrime GmbH (Silberpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte
    • Unsere Projekte
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Menschen mit Flucht-oder Migrationsgeschichte
      • Gripsgymnastik
      • Internationales Friedenscamp
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Kraftquelle psychische Resilienz
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitsprojekt
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Kinderstadt Aachen
      • Liberation Route
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
    • Projektarchiv
      • Partnerschaften im Sand
      • Stummer Frühling
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Fahrradprojekt
      • "Brand spricht"
      • Floodlight Musicals
      • Zwischen den Welten
      • Klimawette in der Region Aachen
      • Unterstützungsangebote für Geflüchtete
      • „Offenes Aachen! 2.0“
      • USB- Übergang Schule - Beruf
      • Grundrechte
      • Bildungsprojekt
      • Willkommen
      • Kulturbildung an der Gesamtschule Brand
      • Hanbrucher Streicherklasse
      • USE-IT
      • Filmprojekt
      • Schüler helfen Schülern
      • STARRING
      • Unity in Diversity
      • Offener Brief: Solidarität mit dem Café Zuflucht
      • Justizforum
      • Rückblick
      • Brachland Ensemble
      • Music, Stylez & Culture Meets Refugees
      • Historisches Projekt des Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.
      • Fachtagung Katho
      • 70 Jahre Frieden und Freiheit
      • Ahoi 2 You
      • Du hast die Wahl - jedes Ma(h)l
      • Fotodialoge
      • Show me your city
      • Gute Sache
      • Helpful Bags
      • Kinderrechte
      • Marktplatz
      • „Offenes Aachen!“
      • Sprachkurse
      • Streicherklasse GGS/ OGS Aachen Schönforst
      • Aachener Sprachpaten
      • START
      • "Drachenzähne"
      • Euregio Saxophone Orchestra
      • Camus-Festival
      • Rock Your Life
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Akademie der Vereine
      • Herzabdruck e.V.
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • „Offenes Aachen! 3.0“
    • 18. Geburstag der Bürgerstiftung
    • Aachener Engagement
  • Förderung
    • Wie und was wir fördern
    • Antragsverfahren
    • Ein Projekt einreichen
Eingaben löschen
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Aktuelles
  • News
Vorlesen

News

15.04.2019 Projektmanager (W/M/D) Existenzgründungen für Geflüchtete.

Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Ziel es ist, dass Aachenerinnen und Aachener ihren eigenen Lebensraum aktiv gestalten und ihn lebens- und liebenswerter machen und Ideen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in eine positive Richtung bewegen.

Anlehnend an bereits in anderen Städten initiierte Projekte zur Existenzgründung für Geflüchtete („Refugee Start Up“), startet die Bürgerstiftung in Aachen das Projekt Existenzgründungen für Geflüchtete.

 

Dafür suchen wir zum 01.06.2019 eine Projektmanagerin/einen Projektmanager mit einem Stundenumfang von 20 Wochenstunden. Das Projekt ist zunächst auf 3 Jahre begrenzt.

 

Ihre Aufgaben:

·         Sie steuern das Projekt.

·         Sie managen und pflegen Beziehungen zu Unterstützern und Stakeholdern in Aachen.

·         Sie sind für die Akquise von Teilnehmer*innen verantwortlich.

·         Sie organisieren Trainings und Coaching-Maßnahmen für Teilnehmer*innen.

·         Sie präsentieren, repräsentieren und kommunizieren das Projekt in der Öffentlichkeit.

·         Sie beraten und begleiten die geplanten und angelaufenen Existenzgründungen.

·         Sie sind Teil eines Netzwerks Aachener Institutionen und Unternehmen.

 

Ihr Profil

·         Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialwissenschaften mit kaufmännischen Kenntnissen, oder

·         Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft mit sozialwissenschaftlichen Kenntnissen.

·         Sie haben Erfahrung in der Steuerung und Organisation von anspruchsvollen Projekten.

·         Sie verfügen über Interkulturelle Kompetenzen.

·         Sie verfügen über Beratungskompetenzen.

·         Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift.

·         Sie haben ausgeprägte Fähigkeiten und Erfahrungen im Netzwerkmanagement.

 

Unsere Leistung

·         Ihr Dienstsitz befindet sich in unserem Büro in der Burg Frankenberg in Aachen.

·         Wir bieten eine angemessene Bezahlung.

·         Wir ermöglichen Ihnen, Teil eines Netzwerks Aachener Institutionen und Unternehmen zu werden.

·         Wir bieten Erfahrungsaustausch mit anderen Projektmanagern im Rahmen eines internationalen Netzwerks.

·         Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres, und hochmotiviertes Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen senden sie bitte per mail an

Christiane.kaufmann.at.buergerstiftung-aachen.de

 

Oder auf dem Postweg an

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

Christiane Kaufmann

Goffartstr.45

52066 Aachen

Zurück

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Downloads

NEWS

  • 28.08.2025 Filmtipp: Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ im Apollo Kino

  • 14.08.2025 Wir sind dabei: Bürgerstiftung Lebensraum Aachen bei der „Langen Tafel der Vielfalt“

  • 14.08.2025 Wir suchen noch Teamer:innen für die Kinderstadt 2025!

  • 12.08.2025 20 Jahre Bürgerstiftung – Feiern Sie mit uns!

  • 29.07.2025 Wir suchen Teamer:innen für die Kinderstadt 2025!

  • 24.07.2025 Unser Jahresbericht 2024 ist da!

  • 24.07.2025 Existenzgründung - Nächster Programmstart im September 2025

  • 10.07.2025 Start-up Expo 2025 der Existenzgründung für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte am 03.07.2025 in der IHK Aachen

  • 27.06.2025 1. Aachener Wasser Route "Eaux là là"- am 5. und 6. Juli

  • 26.06.2025 Einladung Start-up Expo – Graduation & Final Pitch der 7. Gruppe „Existenzgründung"

  • Mitmachen
  • Erben und Vererben
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE34 3905 0000 1072 1366 07
BIC: AACSDE33
Sparkasse Aachen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

© 2025 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen |
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz