News
08.09.2023 Astschere statt Tastatur - Abiomed und Regio-IT-Mitarbeitende packen am "Social Day" für die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen kräftig mit an!
Es war erstmal ungewohnt, den Bürokolleg:innen in Arbeitskleidung, mit Kopfbedeckung und Schutzhandschuhen zu begegnen.Unter fachlicher Anleitung von Karl-Josef Strank und weiteren Ehrenamtlichen vom Freundeskreis Botanischer Gärten e.V., haben sich die Helfer:innen auf dem Gelände aufgeteilt. Unter strahlend blauem Himmel wurden Beete gejätet, Mulch aufgetragen und die Apfelbäume mit neuen Schutzzäunen versehen. Die Obstbäume hat die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen im Rahmen des Projekts „Lebensbaum“ seit 2005 gepflanzt und jungen Aachener:innen gewidmet. Für die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen war die Teilnahme am Social Day eine Premiere. „Für uns ist das eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass wir ganz unterschiedliche bürgerschaftliche Initiativen fördern und dass es für Unternehmen neben Geldspenden auch weitere Möglichkeiten gibt, einen Beitrag zu leisten“, sagt Oliver Stöber, Vorstand der Bürgerstiftung. Auch er packt an dem heißen Tag mit an.
Die Regio-IT war schon zum zweiten Mal dabei. Andrea Kuchenbuch begründet das Engagement wie folgt: „Neben dem guten Gefühl, etwas für die Gesellschaft beizutragen, und den neuen Erfahrungen mit Astschere statt Tastatur, bietet dieser Tag auch immer eine tolle Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen außerhalb des Büros besser kennen zu lernen. Win-win-win auf allen Ebenen!“. „Verantwortung beginnt nicht irgendwo in der Ferne, sondern ganz nah bei uns, in unserer eigenen Gemeinschaft. Deshalb ermutigen wir unsere Mitarbeitenden dazu, am Social Day teilzunehmen und soziale Projekte hier in Aachen tatkräftig zu unterstützen. Wir möchten gerne gemeinsam einen positiven Unterschied in unserer unmittelbaren Umgebung bewirken“, sagt Anne Zagolla, Sustainability & CSR Managerin bei Abiomed.
Initiiert wurde der Tag durch die Social Day Aachen gemeinnützige UG. Insgesamt haben sich 13 Unternehmen beteiligt und es wurden 17 gemeinnützige Projekte unterstützt. „Beim Social Day Aachen tragen Unternehmen Verantwortung für unsere Heimatregion, gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen ziehen sie an einem Strang, für ein besseres Morgen.“ – Andi Dreger, Co-Initiator der Social Day Aachen gUG.
Nach getaner Arbeit wurde zusammen gefeiert! Am Büchel trafen die rund 180 Teilnehmenden zusammen und stießen in entspannter Atmosphäre bei Live-Musik und Food-ständen auf die umgesetzten Projekte miteinander an.
Wir sagen vielen Dank für die Unterstüzung und die Organisation dieser tollen Initiative!