• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Spendensiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • „Offenes Aachen! 3.0“
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Akademie der Vereine
      • "Brand spricht"
      • Camus-Festival
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Floodlight Musicals
      • Herzabdruck e.V.
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
      • Rock Your Life
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Sondervermögen
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Über uns
  • Stiftungsfonds
Vorlesen

Unsere Stiftungsfonds

Ihre Investition in ein lebens-und liebenswertes Aachen

Durch eine Kapitalanlage in einen Stiftungsfonds der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, erhalten Sie die Möglichkeit, gesellschaftlich wirksame Projekt aktiv zu unterstützen und zu ihrem langfristigen Bestehen beizutragen.

Machen Sie mit!

Sie können zwischen zwei Arten von Stiftungsfonds wählen:

1. Stiftungsfonds mit Namensbindung (ab 5.000 €)

2. Stiftungsfonds mit Namens- und Zweckbindung (50.000 €)

  • In beiden Fällen legen sie den o.g. Mindestbetrag an.
  • Bei einer Investition ab 5.000 € erhält der Fonds Ihren (oder einen von Ihnen gewünschten) Namen.
  • Ab einer Investition von 50.000 € können Sie bestimmen, welchem(n) Stiftungszweck(en) die Erträge zugeführt werden.
  • Das angelegte Kapital wird teil des Stiftungskapitals. D.h., es wird nicht verausgabt. Jedoch werden die Erträge zur Durchführung bestehender und zum Aufbau neuer Projekte eingesetzt.


IHR GEWINN:

  • Durch die erzielten Erträge unterstützen Sie langfristig und nachhaltig unsere Projektarbeit.
  • Sie tragen zur Steigerung der Lebensqualität in und um Aachen bei.
  • Sie steigern den Bekanntheitsgrad der Bürgerstiftung und animieren noch mehr Menschen sich aktiv für ihren Lebensraum einzusetzen.
  • Ihr Einsatz ist ein gewinnbringender Mehrwert für die gesamte Gesellschaft.
  • Ihr Geld wird sinnvoll eingesetzt.
  • Sie sind Teil der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen und können den Weg der Bürgerstiftung mitbestimmen
  • Sie erhalten einkommenssteuerliche Vorteile


UNSER GEWINN:

  • Durch die kontinuierliche Erhöhung des Stiftungskapitals sichern wir langfristig die Stiftung und die Umsetzung der Stiftungszwecke. 
  • Wir machen uns unabhängig von kurzzeitigen Projektförderungen und Schwankungen der Spendenbereitschaft.
  • Auch bei Niedrigzinssätzen, können durch ein hohes Stiftungskapital, Erträge erzielt werden, mit denen wir viele Projekte durchführen können.
  • Durch eine steigende Zahl an Zustiftenden werden wir weitere Stifter:innen und Zeitstifter:innen gewinnen und das mit die operative Arbeit ausbauen können.
  • Und natürlich ist unser Gewinn auch Ihr Gewinn!

Gerne bieten wir Ihnen einen Termin an. Bitte wenden Sie sich an

hans-joachim.geupel.at.buergerstiftung-aachen.de

kerstin.kreiterling.at.buergerstiftung-aachen.de

·


Die derzeitigen Stiftungsfonds

Irmgard und Hans Joachim Geupel Fonds

Brigitte und Gerd Ransoné Fonds

Christoph Tholen Fonds

 

 

Zurück

Anlagerichtlinien

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

 

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE46370605900003690091 BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz