• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Lebensbaum Projektleitung
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • AgPrime GmbH (Bronzepatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Partnerschaften im Sand
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • "Brand spricht"
      • Floodlight Musicals
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Spenden
  • Als Privatperson spenden
Vorlesen

Ihre Spende zählt!

Unterstützen Sie die vielen kreativen Ideen unserer Ehrenamtler:innen mit Ihrer Spende!

Es gibt jede Menge Aktivitäten und Engagement in der Bürgerstiftung. Viele umtriebige und kreative Ehrenamtler:innen entfachen eine bunte Palette von Ideen, Projekten und Kooperationen aus den verschiedensten Bereichen. All dies mit dem Ziel der aktiven Mitgestaltung unseres gemeinsamen Lebensraums.

Hierzu benötigen wir Ihre Hilfe, denn die Bürgerstiftung finanziert sich komplett eigenständig.

Einmalspenden für einen der Themenfonds

Wenn Sie eine Einmalspende leisten möchten, können Sie das Geld für einen unserer Themenfonds spenden oder aber für die allgemeine Arbeit der Bürgerstiftung. Mit Ihrer Unterstützung können wir wichtige Voraussetzungen schaffen und auf dieser Grundlage benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern, Beiträge zu Natur- und Klimaschutz sowie Umweltbildung leisten oder soziale Projekte und Initiativen unterstützen, die sich für ein gutes Miteinander in der Städteregion Aachen einsetzen.

Unsere Geschäftsstelle leistet für alle Projekte wertvolle Unterstützung bei Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder der Suche nach Fördermitteln. Auch für diese Aktivitäten sind wir immer auf Spenden für Kosten wie bspw. unsere Homepage, die Gestaltung von Flyern, Druckkosten, Raummieten oder die Personalausgaben angewiesen.

Förderspenden

Viele unserer Projekte sind auf Langfristigkeit und eine nachhaltige Wirkung ausgelegt. Aus diesem Grunde freuen wir uns über jede regelmäßige und verlässliche Unterstützung. Mit Ihrer Unterstützung können wir wichtige Voraussetzungen schaffen und auf dieser Grundlage benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern, Beiträge zu Natur- und Klimaschutz sowie Umweltbildung leisten oder soziale Projekte und Initiativen unterstützen, die sich für ein gutes Miteinander in der Städteregion Aachen einsetzen.

Als Förderspender:in unterstützen Sie mit einem festen Monatsbeitrag Ihrer Wahl verlässlich und dauerhaft unsere Projekte aus den verschiedenen Themenfonds.

Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir verlässlich und langfristig planen.

 

Anlassspenden

Jedes Jahr gibt es immer wieder viele schöne Anlässe, mit Freund:innen, Verwandten und Kolleg:innen zu feiern – ob es nun private Feste wie Geburtstage, silberne oder goldene Hochzeiten oder Firmenfeiern sind.
Oft wissen die Gäste nicht, was sie mitbringen sollen und ebenso oft die Einladenden nicht, wohin mit den vielen gut gemeinten Geschenken.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, für Ihre Feiern um Geldspenden für den guten Zweck zu bitten?

Anlass-Spenden sind ganz einfach. Füllen Sie das Anlass-Spendenformular aus und senden es an uns zurück oder rufen Sie uns an.

Benefizaktionen

Ein Benefizkonzert mit der Band oder dem Chor, Spendenläufe, von Schüler:innen initiiert, Benefizturniere, von Golffreund:innen oder dem Fußballverein organisiert,  oder Zaubern für den guten Zweck auf Stadtteilfesten  – mit diesen und anderen Aktionen können Aachener:innen aktiv werden und Spenden für die Projektarbeit der Bürgerstiftung einwerben.

Kommen Sie mit Ihren Ideen und Vorhaben auf uns zu – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Testament und Nachlass

Was soll mit meinem Erbe geschehen, mit den Werten, die ich im Leben geschaffen habe? Manchmal ist es einfach – es sind Nachkommen da, die bedacht werden können.
Komplizierter wird es, wenn Sie keine Erb:innen haben, wenn Sie diese nicht begünstigen möchten oder wenn glücklicherweise das Vermögen so groß ist, dass Sie es gerne aufteilen möchten. Dann gibt es Möglichkeiten einer Erbschaftsgestaltung, durch die Ihr Vermögen auch über Ihren Tod hinaus Gutes tun kann.
Wir erlauben uns, Sie bei Ihrer Suche nach sinnstiftenden Möglichkeiten des Vererbens auf unsere Bürgerstiftung Lebensraum Aachen aufmerksam zu machen - eine Stiftung von Bürger:innen für Bürger:innen, eine Stiftung mit Herz und Hand, die sich für unsere unmittelbare Umgebung und Heimat einsetzt, die Aachener Region und ihre Menschen.
Gerne können Sie uns anrufen oder zu uns in die Geschäftsstelle kommen. Wir freuen uns auf Sie!

Hier finden Sie mehr Infos dazu!

Spenden

  • Jetzt spenden
  • Als Privatperson spenden
  • Sponsor:innen
  • Unternehmenspaten
  • Kooperationspartner:innen
  • Benefizaktivitäten
  • Intranet
  • Kontakt

Geschäftstellenleitung: Joelle Ramakers

Telefon: 0241 45 00 130

joelle.ramakers.at.buergerstiftung-aachen.de

News

  • 04/2023 Lerne den Ernährungsrat kennen – beim Schnippeln, Schnacken und Schmausen!

  • 03/2023 Einladung: Vergängliche Porträts in Sand

  • 03/2023 Großer Frühlingsmarkt bei Blütenreich

  • 03/2023 NENA – Netzwerk Nachhaltiges Aachen und Apollo-Kino Aachen präsentieren den Dokumentarfilm “BIGGER THAN US” von Flore Vasseur

  • 03/2023 Crowdfunding - fast am Ziel!

 

News

  • 04/2023 Lerne den Ernährungsrat kennen – beim Schnippeln, Schnacken und Schmausen!

  • 03/2023 Einladung: Vergängliche Porträts in Sand

  • 03/2023 Großer Frühlingsmarkt bei Blütenreich

  • 03/2023 NENA – Netzwerk Nachhaltiges Aachen und Apollo-Kino Aachen präsentieren den Dokumentarfilm “BIGGER THAN US” von Flore Vasseur

  • 03/2023 Crowdfunding - fast am Ziel!

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE34 3905 0000 1072 1366 07

 

BIC: AACSDE33

 

Sparkasse Aachen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz