• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
      • Lebensbaum Projektleitung
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • AgPrime GmbH (Bronzepatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Zwischenbilanz 2022/2023
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Partnerschaften im Sand
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • "Brand spricht"
      • Floodlight Musicals
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Projekte
  • „Offenes Aachen!“
  • Kooperationen

„Offenes Aachen!“

Kooperationen

Wir danken unseren Spendern, Sponsoren und Kooperationspartnern, die mit uns ein gemeinsames Zeichen setzten für ein „Offenes Aachen! Für Demokratie, Menschenwürde, Vielfalt“.

Sponsoren und Kooperationspartner mit eigenen Beiträgen


Das Projekt wird finanziell unterstützt durch

  • Ebenfalls wird es gefördert von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen der Aktionen für eine Offene Gesellschaft.
  • Wir bedanken uns ebenfalls recht herzlich bei der Victor-Rolff Stiftung, die unsere Initiative großzügig unterstützt.

Weitere Partner, die die Idee eines “Offenen Aachen” unterstützen

Stimmen aus den Reihen unserer Partner

Vielfalt durch Technologie
“Digitalisierung und Technologie bringen Menschen schneller und enger zusammen als je zuvor: Das bereichert Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und jeden einzelnen. Basis dazu muss Demokratie, Menschenwürde, Offenheit sein. Wir brauchen Initiativen, die diese Werte entschieden vertreten und verteidigen!”
Dr. Günter Bleimann-Gather, Vorstand der TEMA Technologie Marketing AG

„Menschen für Menschen“ in einer offenen Gesellschaft
Wir begrüßen die Initiative “Offenes Aachen” als wichtigen Schritt, um diese Offenheit durch viele Aachener und Aachenerinnen deutlich zum Ausdruck zu bringen. Denn damit stabilisiert sich die Basis für ein starkes, vielfältiges und bereicherndes Miteinander in Aachen.
Christoph Schmallenbach, Vorstandsvorsitzender der AachenMünchener

Themenwoche „Unterwerfung“
Die Initiative “Offenes Aachen” ist ein herausragendes Beispiel für die vielfältige demokratische Kooperation in der Stadt. Sie fördert die Verteidigung der Demokratie durch die Vermittlung unserer Grundwerte. Mit der Frage nach der Bedeutung dieser Grundwerte in unserer Zeit belebt sie den öffentlichen Diskurs durch lokale Angebote zur politischen Bildung sowie kulturelles und ehrenamtliches Engagement. “Offenes Aachen” macht so mit zahlreichen Aktivitäten deutlich, dass Demokratie nicht nur verkündet, sondern täglich vor Ort gelebt werden muss.
Dr. Beate Blüggel, Direktorin der Volkshochschule Aachen

Musik verbindet!
“Menschen über alle Grenzen hinweg, sie ist ein wichtiger Schlüssel für ein friedliches Miteinander! Gemeinsames Singen öffnet Münder und Herzen, macht glücklich und ist heute wichtiger denn je: ein offene und tolerante Gesellschaft braucht jede Stimme!”
Katrin Höpker

Nach oben

  • Aachener Erklärung für Demokratie
  • Spenden
  • Kooperationen
  • Veranstaltung
  • Offene Gesellschaft on Tour
  • Pressemappe
  • Erstunterzeichner

News

  • 05/2023 Stimmen Sie für das Thermalwasser Projekt ab!

  • 05/2023 “NORMAL IS OVER 1.1.” eine Filmvorführung

  • 05/2023 „Klimaneutral 2030 – gemeinsam für Aachen“

  • 05/2023 Lust auf Zukunft - dm 50. Geburtstag

  • 05/2023 „Menschenwürde - unantastbar?“ am 23.Mai 2023 von 18 bis 20 Uhr auf dem „Platz für Demokratie“

 

News

  • 05/2023 Stimmen Sie für das Thermalwasser Projekt ab!

  • 05/2023 “NORMAL IS OVER 1.1.” eine Filmvorführung

  • 05/2023 „Klimaneutral 2030 – gemeinsam für Aachen“

  • 05/2023 Lust auf Zukunft - dm 50. Geburtstag

  • 05/2023 „Menschenwürde - unantastbar?“ am 23.Mai 2023 von 18 bis 20 Uhr auf dem „Platz für Demokratie“

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz