Stellenausschreibungen
06/2022 Projektleitung Nachhaltigkeitscafé
Das Nachhaltigkeitscafé ist eine Initiative zur Vernetzung der nachhaltigen Organisationen in Aachen, die im März 2021 von der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen ins Leben gerufen wurde und ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung, des Eine Welt Forum Aachen e.V. und des Wandelwerk Aachen ist. Mit einer Anlaufstelle mitten in Aachen – im Transformationszentrum Büchel - versuchen wir das Engagement für Nachhaltigkeit in unserer Stadt sichtbarer und zugänglicher zu machen. Wir sind ein Team von ca. sechs Ehrenamtlichen, die Veranstaltungen wie Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden oder Vernetzungstreffen organisieren und uns gemeinsam mit den Meffis am Büchel für eine sozial-ökologische Transformation einsetzen.
Zum 01.06.2022 suchen wir für unser Nachhaltigkeitscafé eine engagierte Person als Nachfolge in der Projektleitung.
Mit einem Stundenumfang von 30 Stunden/Monat wirst du die Projektleitung des Nachhaltigkeitscafé innehaben und Hauptansprechpartner:in sein, ein Team betreuen, Netzwerkarbeit betreiben und viele weitere spannende Aufgaben übernehmen. Wenn du bereits ein wenig in Aachen vernetzt bist und Lust hast eine Anlaufstelle für Nachhaltigkeit in der Stadt zu schaffen, dann melde dich bei uns!
Aufgabenbereiche
- Übernahme der Leitung des Projekts Nachhaltigkeitscafé
- Betreuung des Projektteams und Akquise von Mitmacher:innen
- Netzwerkarbeit in der Aachener „Nachhaltigkeitsszene“
- Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung und Partner:innen
- Kooperation mit dem Verein „Hi, wir sind die Meffis!“ im Transformationszentrum am Büchel
- Entwicklung von Beteiligungsformen im N-Café und ggf. Moderation
- Administrative Aufgaben
- Regelmäßige Initiierung von und Teilnahme an Meetings
- Reporting an die Bürgerstiftung
- Einwerbung von Fördermitteln mit Unterstützung der Bürgerstiftung
Wir bieten
- Eine professionelle Begleitung und Einarbeitung
- Ein Team aus ehrenamtlichen Menschen
- Auf- und Ausbau von beruflichen, organisatorischen und sozialen Kompetenzen
- Selbstständige Organisation und Weiterentwicklung des Projektes
- Unterstützung durch die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung
- Eine monatliche Aufwandsentschädigung
Wir erwarten
- Erfahrung in ehrenamtlichen Tätigkeiten
- Eine bestehende Vernetzung in die Aachener Nachhaltigkeitsszene
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisation
- Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und Motivation
Für eine erfolgreiche Übernahme wird es eine mindestens einmonatige Einarbeitungszeit geben.
Dir wird eine monatliche Aufwandsentschädigung entgegengebracht.
Wenn du Interesse hast, sende uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bitte per Mail an: nachhaltigkeitscafe.at.buergerstiftung-aachen.de. Bewerbungsfrist ist der 18.05.2022.
Ansprechpartnerin: Helena Fuhrmann (bisherige Projektleitung N-Café)
Geschäftsstellenleitung: Christiane Kaufmann
Telefon: 0241 45 00 130