• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Spendensiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • „Offenes Aachen! 3.0“
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Akademie der Vereine
      • "Brand spricht"
      • Camus-Festival
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Floodlight Musicals
      • Herzabdruck e.V.
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
      • Rock Your Life
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Sondervermögen
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Aktuelles
  • News

News

05/2022 | Was macht der Krieg mit unseren Seelen? - Ein Vortrag von Thomas Auchter

 

VORTRAG in der Burg Frankenberg am 10.05.2022, 19:30 – 21:00 Uhr
Dipl. Psych. Thomas Auchter, Psychoanalytiker (DPV/IPA/DGPT)

 

Ein Krieg löst je nach dem Grad der Betroffenheit starke Emotionen in uns Menschen aus. Am unerträglichsten scheinen uns Angst und Ohnmachtsgefühle zu sein.

Was...

Weiterlesen

04/2022 | Machen Sie mit! - beim Platz der Demokratie

Dies ist ein Aufruf zum Mitmachen!
(Von Norbert Greuel, Vorstandsmitglied)


Worum geht es?

Seit 2017 führt die Bürgerstiftung das Projekt OAC (Offenes Aachen) durch, Sie waren an einem der drei Projektphasen beteiligt. Das dritte OAC 3.0 läuft noch bis Mitte 2022 unter der Leitung von Adolf Bartz...

Weiterlesen

04/2022 | Projektleiterin und Autorin Ulla Grohs beim schrit_tmacher

Eigentlich kennen Sie Ulla Grohs als Autorin und Leiterin des Projekts "Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen". Doch was Sie nicht wissen: Sie ist auch Regisseurin.

Einer ihrer Filme, die Sie für den WDR gedreht hat, ist ein Porträt über den bekannten Choreographen Hans van Manen und...

Weiterlesen

04/2022 | Gunda - GLOBAL HINGESCHAUT

GLOBAL HINGESCHAUT – ist eine Filmreihe mit inspirierenden Dokumentarfilmen zum Klima- und Umweltschutz. Mit Filmen, die aufklären und wachrütteln, die für die globale Komplexität nachhaltiger Themen sensibilisieren und die ermutigen, neue Lösungen zu finden und neue gesellschaftliche Wege zu...

Weiterlesen

04/2022 | Nachhaltigkeit & Bewusstsein – Wandel als innerer Transformationsprozess

Die digitale Welt ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Aber wie kann „gutes Leben“ in einer digitalen Welt gelingen? Gibt es überhaupt so etwas wie eine digitale Ethik? Und wie können wir die digitale Welt als reale Lebenswelt begreifen um sie – ebenso wie die „richtige Welt“ – als...

Weiterlesen

03/2022 | Bürgerrat Aachen - Es geht los!

Es gibt eine tolle Erfolgsnachricht zum Projekt Bürgerrat Aachen. Mit der gestrigen Entscheidung im Stadtrat der Stadt Aachen ist Aachen die erste Großstadt Deutschlands, die einen wichtigen Impuls in Richtung mehr Demokratie setzt, indem sie den von einer Gruppe Aachener Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen

03/2022 | 50 Jahre "Grenzen des Wachstums" - ein Vortrag von Norbert Nicoll

Im März 1972 veröffentlichte der Club of Rome die Studie eines Forschungsteams des Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu den „Grenzen des Wachstums“. Sie wurde zu einem Kristallisationspunkt der modernen Ökologiebewegung. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dieser Studie führte die Bürgers...

Weiterlesen

03/2022 | Stellenausschreibung - Leitung der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist das „operative Herz“ der Bürgerstiftung. Hier laufen alle Fäden zusammen. Als Geschäftsstellenleitung sind Sie Wegweiser:in für die Menschen mit ihren Anliegen, ob von intern oder extern. Sie sind ordnende und strukturgebende Kraft in organisatorischen und administrativen...

Weiterlesen

03/2022 | Die Lebenshilfe spendet erneut - 5.111,11 Euro gehen an das Projekt "Obst und Gemüse für die Kleinsten"

Wie bereits im Vorjahr haben die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätten an Fettdonnerstag für einen guten Zweck gearbeitet. Coronabedingt fiel die traditionelle große Karnevalsparty erneut aus. Der Werkstattrat, die Interessenvertretung der Beschäftigten, und die Geschäftsleitung beschlossen, an...

Weiterlesen

03/2022 | Aufruf zum Frieden in Europa

Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen hat am ersten Tag des schrecklichen Krieges in der Ukraine einen

Aufruf zum Frieden in Europa

gestartet. Wir haben Stadt, Städteregion, Unternehmensverbände, Unternehmen, Universitäten, Vereine und Organisationen eingeladen, den Aufruf zu unterstützen. Wir...

Weiterlesen

Seite 5 von 30.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 30
  • Nächste

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Downloads

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

 

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE46370605900003690091 BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz