• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Spendensiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • „Offenes Aachen! 3.0“
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Akademie der Vereine
      • "Brand spricht"
      • Camus-Festival
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Floodlight Musicals
      • Herzabdruck e.V.
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
      • Rock Your Life
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Sondervermögen
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Aktuelles
  • News

News

06/2022 | Spendenaufruf für unser Fahrrad-Projekt

Seit 2015 sind wir mit unserem Fahrrad-Projekt erfolgreich an Aachener Schulen (bis 2017 „Förderschule am Dreiländereck“ und seit 2017 „Hugo Junkers Realschule) tätig. Das Projekt wird von 4 Ehrenamtlern durchgeführt, mit dem Zweck, Schüler: innen das Fahrradfahren und die Verkehrsvorschriften...

Weiterlesen

06/2022 | Die geheimen Bäche unter der Stadt - Ferienkurs für Kinder

Nach dem Erfolg im letzten Jahr lädt das Projekt "Aachener Bäche ans Licht" erneut ein zum 3-tägigem Workshop für Kinder.

Mi 27. - Fr 29. Juli, 10-15 Uhr
Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97-109
Kosten: 10 €
Alter: 6-12 Jahre


Viele Bäche flossen früher durch Aachen. Im Laufe der Zeit sind die...

Weiterlesen

06/2022 | Leselust auf dem Lousberg - Aachens Open-Air Literaturfest

Vom 24. Juni bis zum 9. Juli findet das Literaturfest statt - und unser Projekt "Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen" ist mit dabei. Projektleiterin und Autorin Ulla C. Grohs liest am Freitag, den 24. Juni um 16 Uhr aus ihrem Kinderbuch "Tom und Anna – Die phantastischen Geheimnisse...

Weiterlesen

06/2022 | Aktionstag Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit sichtbar in die Mitte der Stadt rücken, in erlebbaren Aktivitäten erfahrbar machen. Menschen mitnehmen, begeistern. Mit statt übereinander reden.

Unter dem  Motto „Wir in Aachen – Gemeinsam auf dem Weg“ findet in diesem Jahr der 1.  Aachener Aktionstag Nachhaltigkeit statt. Am...

Weiterlesen

06/2022 | TOMORROW - Dokumentarfilm der Reihe „Global Hingeschaut“

TOMORROW – DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN
Dokumentarfilm
Regie: Cyril Dion, Mélanie Laurent / F 2015 / 118 Min. / FSK o.A.
www.tomorrow-derfilm.de

Freitag, 17. Juni im Cineplex Aachen

Frühstückssnack und Kaffee: ab 9.30 Uhr
Film mit Einführung: Beginn 10.30 Uhr
Eintritt VVK/AK mit Frühstück: 8,20 € /...

Weiterlesen

06/2022 | Fermentieren und Haltbar-Machen - Workshop des Ernährungsrat Aachen

Ernährungsrat Aachen & Region und Essbare Innenstadt Aachen laden ein:

 

Workshop zum Fermentieren und Haltbar-Machen

Donnerstag, 23.06.2022

18 - 21 Uhr in der Annahalle

Annastr. 14-16, Aachen

 

Der Sommer ist da, und damit ein reiches Angebot an frischem Obst, Gemüse und Kräutern! Ein guter...

Weiterlesen

06/2022 | Neue Generationenkonflikte – Was bedeutet die Überalterung der Gesellschaft für eine zukunftsorientierte Politik?

Podiumsdiskussion mit musikalischem Begleitprogramm

Samstag, 25. Juni 2022, 19 Uhr; Ort: Aula 1 im Hauptgebäude der RWTH Aachen,
Templergraben 55, 52062 Aachen, der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich

Mitwirkende:
Pascal Hammes, Fridays for Future Aachen
Orpha Fiedler, AStA der RWTH...

Weiterlesen

06/2022 | „Heimat Grundgesetz. Heimat Europa“ - Unser Veranstaltungsbericht

Dauerbaustelle Demokratie

-     Heribert Prantl zu Besuch bei der Bürgerstiftung -

Zuerst besuchte Prantl am 23. Mai das Büchelgelände. Dort wird die Bürgerstiftung die 18 Buchstaben des Begriffs „platz für demokratie“ in 60 cm hohen Betonbuchstaben, in weitem Bogen angeordnet, aufstellen. In...

Weiterlesen

05/2022 | Heimat Grundgesetz. Heimat Europa. - ein Vortrag von Heribert Prantl

Es ist der Bürgerstiftung gelungen, für die erste Veranstaltung am „Platz für Demokratie“ den bekannten Publizisten und Buchautor Heribert Prantl zu gewinnen.

Am 23. Mai 1949 wurde in Bonn durch den Parlamentarischen Rat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet.

Die...

Weiterlesen

05/2022 | Wir haben einen neuen Vorstand!

Die Vorstandswahlen haben am 11.05.2022 stattgefunden; der frühere Vorstand wurde vom Stiftungsrat einstimmig entlastet.

Als neue Vorstandsmitglieder wurden vom Stiftungsrat gewählt: Kerstin Kreiterling, Ursula Tiebel, Oliver Stöber und Herbert Taudien. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl !

Die neue...

Weiterlesen

Seite 4 von 30.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 30
  • Nächste

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Downloads

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

 

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE46370605900003690091 BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz