• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Spendensiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • „Offenes Aachen! 3.0“
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Akademie der Vereine
      • "Brand spricht"
      • Camus-Festival
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Floodlight Musicals
      • Herzabdruck e.V.
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
      • Rock Your Life
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Sondervermögen
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Aktuelles
  • News

News

09/2022 | Das Nachhaltigkeitscafé lädt zum Nachhaltigkeitstreff ein!

In der Mefferdatisstraße 16-18, 52062 Aachen um 18:30
Weiterlesen

09/2022 | Veranstaltungstipp: DARK EDEN – DER ALPTRAUM VOM ERDÖL

Nena – Netzwerk Nachhaltiges Aachen lädt ein zur FilmreiheGLOBAL HINGESCHAUT am Mittwoch, 7. September im Cineplex AachenDARK EDEN – Dokumentarfilm über Segen und Fluch fossiler EnergieFilm und Gespräch, Beginn 18.00 – ca. 20.00 Uhr , Eintritt: 6,90 €
Weiterlesen

08/2022 | Besuchen Sie uns auf der Vereinsmeile beim Familienfest der StädteRegion am Samstag 27.08!

Neben einem bunten Familienprogramm mit Musik, stellen Vereine aus der Region sich vor. Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen ist mit dem Projekt "Nachhaltigkeitscafé" zwischen 15-18 Uhr in der Vereinsmeile anzutreffen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterlesen

08/2022 | Neue Partnerschaft mit Solar Förderverein Deutschland e.V.

Wir begrüßen den Solar Förderverein Deutschland e.V. als neue Partnerorganisationin unserem Netzwerk Region Aachen 2050. Viele Häuser in unserer Heimat warten auf eine eigene Solaranlage mit dem Ziel, das eigene nachhaltige Leben weiter zu optimieren.


Kannst du gut erklären und brennst für...

Weiterlesen

08/2022 | Rückblick: START-UP EXPO am 28.07

Am 28.07. wurden die Räume der Burg Frankenberg zur Start-up Expo. 5 Gründer:innen, Teilnehmer:innen des Projekts Existenzgründung für Geflüchtete, stellten an diesem Tag ihre Unternehmensideen an individuellen Marktständen vor. Es gab viel zu sehen und zu erfahren an den Start-up Marktständen, an...
Weiterlesen

08/2022 | Appell: Unsere Stadt-Bäume haben Durst und brauchen Ihre Hilfe!


Weiterlesen

07/2022 | Eröffnung des Nachhaltigkeitscafe

Am Samstag, den 16.07. konnte nach mehreren Jahren des Umbaus nun feierlich die Meffi.s eröffnet werden. Das Nachhaltigkeitscafé hat gemeinsam mit anderen Initiativen die liebevoll eingerichteten Räume mit Leben gefüllt und sich über viele neugierige Besucher*innen gefreut. Die Räume sollen in...
Weiterlesen

07/2022 | Rückblick 1. Aachener Aktionstag Nachhaltigkeit am 17. Juni 2022

Wir als Bürgerstiftung waren mit mehreren Gruppen beim Aktionstag vertreten, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen: Nachhaltigkeitscafé, Ernährungsrat Aachen & Region, Aachener Bäche ans Licht sowie einer Kunst-Mitmachaktion.  

Es war wunderbar, die große Kraft aller Gruppen zu spüren. Unser...

Weiterlesen

07/2022 | Nachruf: Karl Walter Sprungala

Auch im Bereich unserer Bürgerstiftung Lebensraum Aachen sind wir betroffen und sehr traurig. Herr Sprungala ist bisher überwiegend und zurecht als Schauspieler gewürdigt worden. Sehr zurecht.

Aber er hat sich auch ehrenamtlich für Projekte z.B. auf der Ebene der Bürgerstiftung eingebracht. So hat...

Weiterlesen

07/2022 | Eröffnung der Meffis - Das Nachhaltigkeitscafe ist mit dabei

Wir laden Sie herzlich ein, am 16.07. mit uns die Eröffnung der Meffi.s zu feiern! Nach langen Umbauarbeiten kann es in der Mefferdartisstraße 14-18 endlich losgehen. Auf 400 qm entsteht dort ein soziales und kulturelles Zentrum, das als Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung gedacht ist. Gemeinsam...

Weiterlesen

Seite 3 von 30.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 30
  • Nächste

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Downloads

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

 

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE46370605900003690091 BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz