• Über uns 
    • Profil
      • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungsziele
    • Gremien
      • Stifterinnen und Stifter
      • Stiftungsorgane
    • FAQ
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte
      • 15 Jahre Bürgerstiftung
    • Auszeichnungen/Mitgliedschaften
      • Gütesiegel
      • Spendensiegel
      • Zugehörigkeit zu Verbänden
      • Interview zur Preisverleihung
      • Aachen Sozial
    • Stiftungsfonds
      • Anlagerichtlinien
    • ReadSpeaker
  • Aktuelles 
    • News
    • Termine
    • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Downloads
  • Spenden 
    • Jetzt spenden
    • Als Privatperson spenden
    • Sponsor:innen
    • Unternehmenspaten
      • ac.biomed (Goldpatenschaft)
      • aixsolution (Premiumpatenschaft)
      • Landmarken AG (Exzellenzpatenschaft)
      • INFORM GmbH (Exzellenzpatenschaft)
      • JK Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Silberpatenschaft)
      • tom'tom design (Bronzepatenschaft)
    • Kooperationspartner:innen
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
    • Benefizaktivitäten
      • litAIX 2019
      • litAIX 2018
      • Vernissage „Menschen und Vielfalt“
      • Bach, Ellington & Friends
      • Aachen - Stadt des Wassers
      • Benefizkonzert für Flüchtlinge und Aktivitäten im Ostviertel
      • Charity-Party für und mit jugendlichen Geflüchteten
      • Helpful Bags
    • Intranet
  • Projekte 
    • Region Aachen 2050 - Transformationsnetzwerk
      • Werden Sie Transformationsnetzwerk-Partner!
      • Ziviler Sektor
      • Sektor Kommunen
      • Sektor Hochschulen
      • Sektor Wirtschaft
    • Unsere Projekte
      • Sprachtreff für ukrainische Geflüchtete in Aachen
      • Aachener Bäche ans Licht
      • Ernährungsrat
      • Existenzgründung für Geflüchtete
      • Fahrradprojekt
      • Ferienspiele
      • Gripsgymnastik
      • Junge Selbsthilfe Aachen
      • JugendBank
      • Lebensbaum
      • Move On
      • Mutbürger:innen gegen Rechts
      • Nachhaltigkeitscafé
      • Neuland, Neustart - Frauen finden ihren Platz
      • „Offenes Aachen! 3.0“
      • Patenschaften für Geflüchtete
      • Platz für Demokratie
      • Szenische Lesungen - Waldpädagogische Erzählungen
      • Theater für Senior:innen
      • Thermalwasser
      • USE-IT
      • 3. Internationales Friedenscamp
      • Ukraine
    • Kooperationsprojekte
      • Aachen - "Engagierte Stadt"
      • Akademie der Vereine
      • "Brand spricht"
      • Camus-Festival
      • Finanzielle Unterstützung für Aachener Organisationen
      • Floodlight Musicals
      • Herzabdruck e.V.
      • Naturexkursionen für Kinder und Jugendliche
      • Obst und Gemüse für die Kleinsten
      • Rock Your Life
  • Ihr Projekt 
    • Welche Projekte können Bürgerstiftungs-Projekte werden?
    • Wie kann Ihr Projekt ein Projekt der Bürgerstiftung werden?
    • Welche Informationen brauchen wir über Ihr Projekt?
  • Service 
    • Mitmachen
    • Stifter:in werden
      • Sondervermögen
      • Treuhandvermögen
    • Spenden
      • Pfandboxen
      • Grenzlandtheater spendet für Geflüchtete
      • Sparkasse Aachen und Jürgen Kutsch Stiftung
    • Sponsor werden
    • Unternehmenspate werden
bürgerstiftung lebensraum aachen
  • Home
  • Aktuelles
  • News

News

10/2022 | Vortrag: Rechte Bedrohungsallianzen

am Dienstag, 25.10.2022 um 15:00 - 16:30 Uhrin der Aula Katholische Hochschule NRW Aachen Robert-Schuman-Straße 25 in Aachen
Weiterlesen

09/2022 | Geschäftsstelle geschlossen 30.09.2022

Am 30.09. ist die Geschäftsstelle ausnahmsweise geschlossen. Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Ab dem 04.10.2022 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten zu erreichen.
Weiterlesen

09/2022 | Rückblick: Tag der Demokratie

Bürgerstiftung feiert den „Internationalen Tag der Demokratie“ 15.09.2022
Weiterlesen

09/2022 | Die Aachener Bäche - Ausstellung und Führungen

Die Stadtbibliothek zeigt vom 6. September bis 15. Oktober in ihrem Eingangsbereich die Ausstellung des Ökologiezentrums "Die Aachener Bäche".
Weiterlesen

09/2022 | Klima, Kälte und Kolumbien - Donnerstag, 22. September 2022 18:00 - 20:30

Was bleibt von der Energiewende? - Geht sie zu lasten der Exportländer
Weiterlesen

09/2022 | „Klimabewusst aktiv“

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen startet mit Klima-Botschafterin Veranstaltungsreihe zum Klimaschutz
Weiterlesen

09/2022 | Nachhaltigkeits-Community-Picknick

Am Freitag, den 16. September lädt das „Eine Welt Forum Aachen“ zu einem großen „Nachhaltigkeits-Community-Picknick“ im Garten des Aachener Welthauses (An der Schanz 1) ein.
Weiterlesen

09/2022 | Einladung zum Tag der Demokratie

Am 15. September wird in vielen Ländern dieser Welt die Demokratie gefeiert. Wir bringen diesen Tag nach Aachen und laden Sie herzlich zu einer Impulsveranstaltung mit einem bunten Programm aus Interviews, Vorträgen und Musik ein:
Weiterlesen

09/2022 | Die Bürgerstiftung beim PSD Wettbewerb

Die Bürgerstiftung mach dieses jahr beim Wettbewerb um den PSD vereinspreis mit und ihr können un mit eurer stimme helfen zu gewinnen.
Weiterlesen

09/2022 | Workshop: Was Eichhörnchen und Marmelade verbindet?! - Ein Rückblick

Das Smoothie-Bike des Ernährungsrats kann nicht nur leckere Smoothies machen, sondern auch ein feines Wildkräuter-Pesto, direkt gesammelt im Moltkepark! Beim Workshop "Der Nachhaltigkeit auf den Geschmack gekommen - Was Eichhörnchen und Marmelade verbindet?!" haben wir bei 31 Grad Hitze verschiedene...

Weiterlesen

Seite 2 von 30.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 30
  • Nächste

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Downloads

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

 

News

  • 01/2023 Startschuss: Crowdfunding "Platz für Demokratie"

  • 01/2023 Die 5. Kohorte des Projektes Existenzgründung ist gestartet!

  • 12/2022 Rückblick: Büchelführung am 28. November

  • 12/2022 Janusz Kubanek zum Thema ehrenamtliches Engagement

  • 12/2022 Klimabewust aktiv

  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Stifter:in werden
  • Spenden
  • Sponsor werden
  • Unternehmenspate werden

KONTAKT

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info.at.buergerstiftung-aachen.de

Leitung Geschäftstelle:
Joëlle Ramakers

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:00-15:00 Uhr

MITMACHEN

Sie möchten mitmachen?

Sie können...

  • ein Projekt einbringen.
  • ehrenamtlich in einem unserer Projekte mitarbeiten.
  • spenden.
  • eine Patenschaft übernehmen.
  • Stifter werden.
  • einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

BANKVERBINDUNGEN

IBAN: DE46370605900003690091 BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Projektarbeit!

 

© 2023 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen | Impressum | Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz